|
SCHACHTEINBAUTEILE.
Sicherheit geht vor! – Die sicherheitsrelevanten Schachteinbauteile zur Montage im Aufzugsschacht sind bei AS daher stets im Lieferumfang enthalten.
 |
|
 |
|
 |
Ausschließlich zur Montage in Betonaufzugschächten vorgesehen: Die einbetonierbare Gerüsthülse zum Einstecken des Gerüstschuhs.
|
|
Eine Sichere und bewährte Auflage für Gerüstbalken: Der Gerüstschuh aus Stahl zum Einstecken in die Gerüsthülse.
Die Gerüstbalken sind mit dem am Gerüstschuh angebrachten Klemmband zu sichern.
|
|
Die im Schacht einbetonierte Gerüsthülse mit eingestecktem Gerüstschuh.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
  |
Einbausituation einer Ankerschiene im gemauerten Schacht.
Zur fachgerechten Befestigung der Ankerschiene im gemauerten Schacht ist in der Ebene der Befestigungspunkte ein mindestens 200 mm hoher, ringförmiger Stahlbetonbalken einzubringen. |
|
Einbausituation einer im Betonschacht eingebrachten Ankerschiene zur Befestigung der Aufzugsführungsschienen.
Alle Ankerschienen werden ausschließlich aus hochwertigem, verzinktem Stahl gefertigt.
|
|
Links im Bild: Hochtragfähige Seilösen aus hochflexiblem, verzinktem Volldrahtseil zur einfachen Befestigung im Schachtkopf.
Rechts im Bild: Die in der Schachtkopfdecke einzugießenden Wellenanker zur Aufnahme der Seilösen.
|
Die vollständige Rüstungsebene mit Bohlen auf Balken. Als Auflage dienen die Gerüstschuhe, die in den im Beton eingelassenen Gerüsthülsen stecken. Die Balken sind anschließend durch schließen des Gurtes gegen Herausheben zu sichern.
Weiter zur Schachtentrauchung...
Weiter zu den Brandfallsteuerungen…
Weiter zu den Normen und Richtlinien im Aufzugsbau…
|
|
|
|
|